Anmeldung zum 14. Grüneberger Trecker Treck, Trecker Treff
Wir freuen uns, dass Du Dich als Teilnehmer am 14. Grüneberger Trecker Treck Trecker Treff anmelden willst.
Hier findest Du alle notwendigen Informationen.
Klasseneinteilungen und Startzeiten:
Klasseneinteilungen und Startzeiten beim Grüneberger Trecker Treck am 12.10.2024
Bremswagen 2 (BW 2) |
Bremswagen 1 (BW 1) |
||
1.) 1 – 29 PS |
10:00 Uhr – 10:50 Uhr |
9.) 110 – 159 PS |
10:00 Uhr – 11:30 Uhr |
2.) 30 – 44 PS |
10:50 Uhr – 11:40 Uhr |
10.) 160 – 249 PS |
11:30 Uhr – 13:00 Uhr |
3.) Sport/Eigenbau bis 1,6t |
11:40 Uhr – 12:30 Uhr |
11.) 250 – 380 PS |
13:00 Uhr – 14:30 Uhr |
4.) Sport/Eigenbau bis 2,5t |
12:30 Uhr – 13:20 Uhr |
12.) 381 PS aufwärts |
ab 14:30 Uhr |
5.) Sport/Eigenbau ab 2,5t |
13:20 Uhr – 14:10 Uhr |
|
|
6.) 45 – 65 PS |
14:10 Uhr – 15:00 Uhr |
|
|
7.) 66 – 84 PS |
15:00 Uhr – 15:50 Uhr |
|
|
8.) 85 – 109 PS |
ab 15:50 Uhr |
|
|
Die Zeitangaben sind geschätzt und können sich ablaufbedingt verschieben!
Teilnahmebedingungen für das Bremswagenziehen und die Teilnahme am Hindernisparcours
1. Den Anweisungen des Bremswagenteams ist Folge zu leisten!
2. Bei Alkoholgenuss oder Einnahme von starken Medikamenten gilt Fahrverbot.
3. Starten dürfen nur Schlepper mit Versicherungsschutz, sowie Fahrer mit gültiger Fahrerlaubnis(Papiere sind auf Verlangen vorzuzeigen).
4. Die Startnummer muss so angebracht werden, dass sie während des Ziehens vom Regiewagen zu lesen ist!
5. Das Fahren von Fahrzeugen auf dem Veranstaltungsgelände (außer den Fahrten zum und vom zugewiesenen Stellplatz beim Ankommen und beim Verlassen des Veranstaltungsgeländes) ist nur mit Startnummer und mit Akzeptieren der Teilnahmebedingungen gestattet.
6. Schleppern mit Lastschaltgetriebe ist nur das Runterschalten erlaubt!
7. Außerhalb der abgesperrten Bahn darf nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden.
8. Das „Warmlaufenlassen“ der Fahrzeuge ist nur im Stand gestattet!
9. Raupenschlepper und Radlader kommen nicht in die Wertung.
10. Schlepper mit Zwillingsbereifung sowie Terrabereifung werden nicht zugelassen.
11. Anhängepunkt: TÜV-abgenommenes Zugmaul an serienmäßiger Befestigung ohne Umlenkung.
12. Zugmaulhöhe: 1,6 t und 2,5 t = 0,80m , 3,5 t – 9,0 t und S-Kl. = 1,00m , 9,1t – 18,0 t = 1,20m
13. Steigbegrenzer sind Pflicht für alle Super-Standard-Klassen.
14. Bei Schleppern mit Frontladern dürfen keine Arbeitsgeräte, z.B. Schaufel, Frontladergabel etc., angebracht sein.
15. Arbeitsgeräte in der Fronthydraulik sind nicht erlaubt! Ackerschiene ist nicht erlaubt!
16. Hydraulische Oberlenker in der Fronthydraulik sind verboten. (Ausnahme freie Klasse.)
17. Das Verlieren von Gewichten oder ähnlichem während des Ziehens führt zur Disqualifikation.
18. Das „Einbuddeln“ zum Ende des Ziehens ist nicht gestattet. Bei Widersetzen wird der Teilnehmer disqualifiziert.
19. Bei Nichterreichen der 10-Metermarke ist ein erneuter Versuch möglich.
20. Bei Nichtbeachtung der Bedingungen droht Disqualifikation!
21. PKWs sind auf dem Pullgelände nicht erlaubt
22. Umgebaute Buggis werden nur mit Überrollbügel, Anschnallgurten und Helmen zugelassen.
Der Verein Grüneberger-Trecker-Treck e.V. oder dessen Mitglieder und Helfer haften nicht für Schäden vor, während und nach Veranstaltung. Insbesondere nicht für Schäden an Fahrzeugen und/oder gesundheitlichen Schäden, die durch Unfall, Verlust, Einfluss Dritter und/oder elementare Einflüsse entstanden sind. Der Verein Grüneberger-Trecker-Treck e.V. oder dessen Mitglieder und Helfer, sind in keiner Weise für die persönliche Sicherheit der Teilnehmer und deren Eigentum verantwortlich. Ansprüche Dritter, resultierend aus Schäden der Teilnehmer vor, während und nach der Veranstaltung können beim Verein Grüneberger-Trecker-Treck e.V. oder dessen Mitgliedern und Helfern nicht geltend gemacht werden. Eine Haftung ist daher ausgeschlossen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Anmeldeformular
Nachfolgend findest Du das Anmeldeformular für die Teilnahme am 14. Grüneberger Trecker Treck, 2024.
Druck Dir dieses Formular aus und bring es bei Deiner Anreise ausgefüllt und unterschrieben mit – so sparst Du Zeit bei der Anmeldung.